Der Baltic Sea Region Health Innovation Award (HIA) wird bei der 20. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft zum fünften Mal verliehen.
Die 20. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2025, organisiert von BioCon Valley® GmbH, unter dem Motto Gesundheit2025: Europa als Impulsgeber & Jubiläumspartner, fand am 11. & 12.06. mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Rostock statt. Wir waren mit unseren Enterprise Europe Network EEN M-V Kolleginnen und Kollegen vertreten. Denn ein starkes, vereintes Europa spielt eine besondere Rolle, um die vielen Herausforderungen in der Gesundheitsbranche gemeinsam anzugehen.
Zudem freuen wir uns sehr den Baltic Sea Region Health Innovation Award dieses Jahr als Preisstifter zu unterstützen: Der international ausgerichtete HIA, unter der Schirmherrschaft von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg Vorpommern, wurde zum fünften Mal in Folge verliehen. Ziele des Preises sind
- eine erhöhte Sichtbarkeit von Innovation und Potential im Ostseeraum,
- eine Motivation zum Weitermachen zu geben,
- gute, starke medizinische Ideen an die Menschen zu bringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerteams! Ausgezeichnet wurden Startups der Gesundheitswirtschaft, die mit ihren innovativen Ideen schon mindestens fünf Jahre am Markt sind. Wir sind gespannt auf die nächsten fünf Jahre!
🥇 LyoReg – Sustainable Cell Products, Dr. Konstanze Aurich & Team, Universitätsmedizin Greifswald 🩸🧪
🥈 „BREATHscreen“ by Eupnoos – Breath Taking AI, Arshia Gratiot, Tallinn 🫁🫀
🥉 Neurosalience, Ksenia Sokolova, Tallinn 🧠
Unser besonderer Glückwunsch geht an Ksenia Sokolova, Gründerin von Neurosalience ausTallinn, Estland, ein Instrument zur Früherkennung von Demenz anhand struktureller MRT-Scans mit Hilfe von maschinellem Lernen. Als Drittplatzierte ist sie Empfängerin des nicht-monetären Preises des Technologie Campus Warnemünde.