Austausch, Vernetzung und Kollaboration für ein starkes Europa

19/05/2025
IMG_20250516_094313_1
IMG_20250516_093427
IMG_20250516_090235
IMG_20250516_102214
IMG_20250516_090541

Rückblick auf das „Europa-Frühstück“ des Enterprise Europe Network M-V am Technologie Campus Warnemünde

Im Rahmen der diesjährigen Europatage veranstaltete das Enterprise Europe Network M-V gemeinsam mit dem Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V. ein politisches „Europa-Frühstück“ am Technologie Campus Warnemünde. Wie kann MV von Brüssel und dem Enterprise Europe Network profitieren sowie die aktuelle Beziehung zwischen der EU und den USA standen im Fokus. Vorträge von Sabrina Repp, Europa-Abgeordnete für Mecklenburg-Vorpommern, Frank Paarmann, Werkleiter Düngemittelwerk Poppendorf, Yara Rostock, und Stephan Redlich, Landesvertretung MV bei der EU, gaben interessante Einblicke und luden zu einem bereichernden, offenen Austausch ein.

Die zentralen Botschaften und wichtigsten Erkenntnisse:

  • Europa muss eigene Resilienz stärken – politisch, wirtschaftlich, sicherheitspolitisch
  • Transatlantische Partnerschaft neu und stabil aufstellen – unabhängig von Wahlausgängen, denn die USA sind der wichtigste Exportmarkt nach der EU
  • Impulse aus Unternehmen zur Mitgestaltung europäischer Politik sind dringend erwünscht

Sabrina Repp betonte die wichtige Rolle von KMUs und das Europa auch in MV erlebbar sein muss: „Solche Gespräche zeigen: Europa muss erlebbar sein – nah an den Menschen, an den Regionen und an der Realität der Menschen vor Ort. Nur wenn wir gemeinsam die Perspektiven vor Ort mit der Arbeit im Europäischen Parlament verbinden, können wir die europäische Politik gestalten, verbessern und sichtbar machen. Danke an alle Beteiligten für den offenen und konstruktiven Dialog – so geht Europa!“

„Sabrina Repps Perspektiven auf politische Entscheidungen und deren konkrete Bedeutung für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern haben viele Denkanstöße geliefert,“ so Birger Birkholz, Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg. Einen wichtigen Einblick aus Unternehmerperspektive konnte Frank Paarmann beisteuern. Politische Entwicklungen haben einen unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmensalltag. Auch beim Thema Klimaneutralität braucht es strukturelle Ansätze, um die höheren Kosten auszugleichen und die „grünsten“ Logistikrouten zu erhalten und stärken.

Zum Abschluss konnte Stephan Redlich online aus Brüssel dazugeschaltet werden, um aktuelle Entwicklungen zur Zollpolitik der EU zu teilen: Die EU antwortet gestaffelt und behält die politischen Entwicklungen in den USA im Blick. Eine Partnerschaft mit Preis zwischen Handelskonflikt und Kooperation.

Das Enterprise Europe Network M-V, welches zum Frühstück eingeladen hat, unterstützt und verbindet Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung, Erschließung von Auslandsmärkten, der Suche nach internationalen Geschäfts- und Projektpartnern, der Beteiligung an europäischen Förderprogrammen und vielem mehr. Im Fokus des Enterprise Europe Networks steht die Internationalisierung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Industrie, Handel und Handwerk.

v.l.n.r.: Tobias Klein (IHK zu Rostock), Antje Hiller (Steinbeis Forschungszentrum Technologiemanagement Nordost), Ronald Lieske (Interreg Baltic Sea Region), Sabrina Repp (Europa-Abgeordnete für Mecklenburg-Vorpommern), Anja Nocke (ATI Küste GmbH), Agata Korpal (Technologie Campus Warnemünde), Sabine Zimmermann (Technologie Campus Warnemünde), Jens Altrichter (ARTCLINE GmbH)

KontaktTechnologiecampus
Friedrich-Barnewitz-Straße 5

18119 Warnemünde

Büro RostockKontakt zu uns?

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 bis 16:30

in Verbindung bleibenSocial Media
besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen
AVANTAGEHeadquarters
Organically grow the holistic world view of disruptive innovation via empowerment.
OUR LOCATIONSWhere to find us?
GET IN TOUCHAvantage Social links
Taking seamless key performance indicators offline to maximise the long tail.

Copyright by TPW und TZW. All rights reserved.

Copyright by BoldThemes. All rights reserved.